Abfallbilanz 2018

Veröffentlichungsdatum10.06.2019Lesedauer1 MinuteKategorienNews, e5 News
e5-logo_gelb_4-3

Im Jahr 2018 betrug das gesamte Müllaufkommen in Wals-Siezenheim etwas über 7.800 Tonnen. Pro Kopf ergibt das 586 kg Müll, davon entfallen 202 kg auf den Restmüll, 72 kg auf Biomüll und etwa 60 kg auf Altpapier. Damit liegen wir ganz knapp über dem österreichischen Durchschnitt, jedoch weit über dem europäischen Durchschnitt, der bei 440 kg liegt.

Neben dem Siedlungsmüll gibt es eine Reihe von verschiedenen wertvollen Altstoffen, die in unserem Altstoffsammelzentrum abgegeben werden. Weitaus die größte Fraktion stellt hier Weiß- und Buntglas mit etwa 314.000 kg im Jahr dar. Die Sammlungen von Verpackungsmaterial im Gelben Sack/Gelbe Tonne schlagen im Gemeindegebiet mit ca. 228.000 kg zu Buche. Elektroaltgeräte werden etwa 127.000 kg gesammelt und die Menge an Hartkunststoffen beträgt ca. 50.000 kg.

 

Doch am besten ist natürlich immer noch der Müll, der erst gar nicht entsteht - durch bewusstes Einkaufen, richtiges Lagern (zB. bei Lebensmittel) und Reparieren bzw. Wiederverwenden (zB. Elektrogeräte, Gewand). Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Umwelt- und Abfallberatung im Gemeindeamt.